Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: Coaching

Tutorial: Business Planning 2A – Geschäftsmodell & Marketing

Von Andrea Röckl17. Januar 2025

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans oder Read-Decks vor. Die Tutorials sind auf die Phasen der Bayerischen Businessplan-Wettbewerbe abgestimmt. In Phase 2 bieten…

Fachtutorial: Wann und wie gründen und was ist danach zu organisieren?

Von Andrea Röckl13. Januar 2025

Up to date zum Jahreswechsel!
Für das Jahr 2024 gibt es wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung für Arbeitgeber, darunter auch viele die für Startups relevant sind.

Fachtutorial: Zu viel verraten? IP-Recht und Auftritte deines Startups bei öffentlichen Events und bedingt vertraulichen, geschlossenen Veranstaltungen. Was gilt es zu beachten?

Von Andrea Röckl13. Januar 2025

Up to date zum Jahreswechsel!
Für das Jahr 2024 gibt es wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung für Arbeitgeber, darunter auch viele die für Startups relevant sind.

Fachtutorial: Mitarbeitende beschäftigen im Startup – die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel

Von Andrea Röckl13. Januar 2025

Up to date zum Jahreswechsel!
Für das Jahr 2024 gibt es wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung für Arbeitgeber, darunter auch viele die für Startups relevant sind.

Fachtutorial: Dem Kind einen Namen geben – Tipps zur Markenrecherche

Von Andrea Röckl16. Dezember 2024

Im Startup stellt sich spätestens mit der Anmeldung des Unternehmens die Frage nach dem Namen. Auch das erste Produkt sollte einen Namen erhalten. Vor dem Eintragen einer Marke ist jedoch…

Fachtutorial: Designschutz – Was ist beim Schutz des „Look & Feel“ zu beachten?

Von Andrea Röckl9. Dezember 2024

Die ästhetische Erscheinungsform – Gestalt, Farbe, Form – kann als gewerbliches Schutzrecht angemeldet werden. Dieses Schutzrecht würde früher als Geschmacksmusterschutz bezeichnet.

Tutorial: Pitchen vor Investoren – deine Startup-Story

Von Andrea Röckl9. Dezember 2024

Investoren sind interessiert möglichst früh mit potenzialträchtigen Startups in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben anderen „Unterlagen“ wie Executive Summary, 2Pager, Read Deck oder Businessplan die Eintrittskarte zu…

Fachworkshop: Marken, Firmennamen und Domains

Von Andrea Röckl9. Dezember 2024

Marken, Firmennamen und Domains stellen unverzichtbare Kommunikations- und Wiedererkennungsmittel im geschäftlichen Verkehr dar, auf die kein Unternehmen verzichten kann.

Fachtutorial: Markenverletzung bei geschützter Marke des Startups – Welche Reaktion ist empfehlenswert?

Von Andrea Röckl25. November 2024

Du hast deine Marke geschützt und stellst fest, dass ein anderes Unternehmen die gleiche oder eine zum Verwechseln ähnliche Marke verwendet – im schlimmsten Fall handelt es sich dabei noch…

Fachtutorial: IP bei Software und Künstlicher Intelligenz (KI) – Was ist patentrechtlich möglich

Von Andrea Röckl25. November 2024

Erfindungen mit Software- oder KI-Bezug sind dem Patentschutz nicht zugänglich – so eine weit verbreitete Annahme. Es gibt jedoch nicht zu unterschätzende patentrechtliche Möglichkeiten für IT-Startups, die in diesem Workshop…

←12345…
6789101112131415
16→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image