Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: Coaching

Fachtutorial: Vielversprechende Geschäftsidee – keine bezahlenden Kunden. Mit welchen Methoden gewinne ich die „richtigen“ Kunden?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Für Startups ist es wichtig, schon in der Ideenphase aus der Perspektive des Kunden zu denken – noch besser, potenzielle Kunden gleich mit in die Entwicklung einzubeziehen. Damit „gewinnt“ das…

Fachworkshop: IT & IP – Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Patentschutz schließen sich aus – so eine weit verbreitete Annahme. Es gibt jedoch einen nicht zu unterschätzenden patentrechtlichen Handlungsspielraum für IT-Startups, der in diesem Workshop vorgestellt wird.…

Fachworkshop: Vom Startup zum Wachstumsunternehmen: Die Rolle des CFO

Von Andrea Röckl13. März 2023

Vom Startup zum Wachstumsunternehmen: Die Herausforderungen eines Startups und die Aufgaben des Gründerteams in der Startup-Phase sind gewaltig. Sind diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert, dann stehen die nächsten Herausforderungen der Wachstumsphase bereits…

Fachtutorial: Steuern für Startups – Welche steuerrechtlichen Themen sind für Startups wichtig?

Von Andrea Röckl13. März 2023

  Steuern sind ein lästiges und kompliziertes Thema. Da Startups ihr Geschäftskonzept oftmals erst noch finden und auch durchaus komplexe Geschäftsvorfälle (u. a. Finanzierungsrunden, Gesellschafterwechsel) haben, ist es wichtig, dass…

Fachtutorial: Mitarbeitende im Startup beschäftigen – Beschäftigung von Praktikanten, Studierenden und Minijobbern sowie die neue eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)

Von Andrea Röckl13. März 2023

Im Jahr 2022 beschäftigen Startups in Deutschland durchschnittlich 18,4 Mitarbeitende – nicht selten greifen Startups dabei zunächst auf Praktikanten, Werkstudenten und geringfügig Beschäftigte zurück. Für diese Personenkreise gibt es in…

Fachworkshop: Best Practice in Marketing und Vertrieb…

Von Andrea Röckl13. März 2023

… Die 10 wichtigsten Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Kundengewinnung!“ Neben der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen gehören Marketing und Vertrieb zu den wichtigsten Kernkompetenzen in wachstumsorientierten Unternehmen. Im Workshop diskutieren wir über „Best-Practice-Ansätze“…

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen

Von Andrea Röckl13. März 2023

Die wichtigsten Finanzierungsinstrumente und Investorenkontakte für junge innovative Unternehmen! Gewinne einen fundierten Überblick über die Chancen und Anforderungen verschiedener Finanzierungsarten und knüpfe Kontakte! In kurzen Vorträgen stellen Experten die wichtigsten…

Fachworkshop: Erfolgs- & Liquiditätsplanung – Deine ersten Schritte zur eigenen Planung

Von Andrea Röckl13. März 2023

Die Erstellung einer plausiblen und nachvollziehbaren Erfolgs- und Liquiditätsplanung stellt eine der großen Herausforderungen eines Businessplanes dar. Das entwickelte Geschäftskonzept muss unter Berücksichtigung aller Einzelheiten und vor allem Besonderheiten erstmals in absoluten…

Fachtutorial: Studierende, Praktikanten und Minijobber im Startup beschäftigen – Handlungsspielraum zwischen gesetzlichen Pflichten und unternehmerischem Handeln

Von Andrea Röckl13. März 2023

Im Jahr 2022 beschäftigen Startups in Deutschland durchschnittlich 18,4 Mitarbeitende – nicht selten greifen Startups dabei zunächst auf Praktikanten, Werkstudenten und geringfügig Beschäftigte zurück.   Bitte melde Dich über diesen…

Fachtutorial: Designschutz – Was ist beim Schutz des „Look & Feel“ zu beachten?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Die ästhetische Erscheinungsform – Gestalt, Farbe, Form – kann als gewerbliches Schutzrecht angemeldet werden. Dieses Schutzrecht würde früher als Geschmacksmusterschutz bezeichnet.   Bitte melde Dich  << H I E R…

←1
2345678910
…111213141516→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image