Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: Coaching

Fachtutorial: Die GmbH – die Rechtsform für Eigenkapital-Finanzierung

Von Andrea Röckl26. April 2023

Wenn Du ein ambitioniertes Unternehmen aufbauen willst und auf die Finanzierung durch Business Angels oder Venture Capital angewiesen bist, dann wird meist die Gründung einer GmbH gefordert. Wann ist der…

Fachtutorial: Markenanmeldung – strategisches Vorgehen bei internationaler Geschäftstätigkeit

Von Andrea Röckl26. April 2023

Der Schutz der Marke stellt ein unverzichtbares Kommunikations- und Wieder¬erkennungsmittel im geschäftlichen Verkehr dar, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Bei internationalen Absatzmärkten empfehlen sich unterschiedliche Anmeldestrategien. Bitte melde Dich…

Fachtutorial: People & Culture – Warum ich mich als Startup früh damit beschäftigen sollte?

Von Andrea Röckl26. April 2023

Im Gründerteam geht es meistens zunächst um die Produktentwicklung und die Finanzierungsstrategie. Die Gründer teilen sich die Aufgaben auf. In Gesprächen mit potenziellen Investoren muss jedoch auch immer öfter folgende…

Fachworkshop: Bewertung des Startups durch VC-Investoren und übliche Vertragsklauseln inkl. Praxisbeispielen

Von Andrea Röckl26. April 2023

Ein wichtiger Aspekt bei der Investorenakquise ist die Bewertung des Startups und damit auch die Frage, wieviel Anteile für ein entsprechendes Investment angemessen sind. Cyril Prengel von Rödl & Partner…

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen

Von Andrea Röckl26. April 2023

Die wichtigsten Finanzierungsinstrumente und Investorenkontakte für junge innovative Unternehmen! Gewinne einen fundierten Überblick über die Chancen und Anforderungen verschiedener Finanzierungsarten und knüpfe Kontakte! In kurzen Vorträgen stellen Experten die wichtigsten…

Fachtutorial: Dem Kind einen Namen geben – Tipps zur Markenrecherche

Von Andrea Röckl26. April 2023

Im Startup stellt sich spätestens mit der Anmeldung des Unternehmens die Frage nach dem Namen. Auch das erste Produkt sollte einen Namen erhalten. Vor dem Eintragen einer Marke ist jedoch…

Fachtutorial: Mitarbeiter einstellen, Arbeitsverhältnisse gestalten

Von Andrea Röckl26. April 2023

Wächst Dein Unternehmen, benötigst Du meist sehr schnell zusätzliche Mitarbeiter – in geringfügiger Beschäftigung, Teil- oder Vollzeitkräfte. Die Personalkosten sind häufig der größte Kostenblock für Startups. Bitte melde Dich  <<…

Fachtutorial: Patentstrategien für Startups – Was macht Sinn?

Von Andrea Röckl26. April 2023

Patentanmeldung oder Veröffentlichung – oft eine Frage bei der auch das zur Verfügung stehende Budget sowie Kosten-Nutzen-Abwägungen eine entscheidende Rolle spielen. Angesichts meist knapper Ressourcen im Startup sind Entscheidungskriterien zur…

Fachtutorial: Qualitätsmanagement im Startup – sinnvoll oder übertrieben?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Das zentrale Ziel eines modernen QMs ist es, die Kundenerwartungen zu erfüllen oder gar zu übertreffen – damit der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt. Außerdem kannst Du mit Hilfe…

Fachtutorial: Aufbau von (Finanz-)Prozessen

Von Andrea Röckl13. März 2023

Viele Startups stehen ab einer gewissen Unternehmensgröße vor der Herausforderung interne (Finanz-) Prozesse zu etablieren, die einem weiterhin starken Wachstum langfristig gerecht werden, Verantwortlichkeiten auf Mitarbeiter delegieren ohne Risiken einzugehen…

←1
23456789
…1011121314…
15
16→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image