Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: Stellwerk18

Wir stellen vor: Förderprogramm Innovationsgutschein Bayern

Von Andrea Röckl17. März 2023

Sie haben eine innovative Idee, benötigen für die Umsetzung aber einen externen Dienstleister und am besten eine finanzielle Unterstützung? Dann aufgepasst – vielleicht ist der Innovationsgutschein Bayern das Richtige für…

Besuch der Aktivsenioren im Stellwerk18

NewsVon Andrea Röckl15. März 2023

Im März 2023 hatten wir Besuch von einer Delegation der Aktivsenioren Bayern e.V. unter der Führung von Karl-Heinz Werner. Das Stellwerk18 bietet digitalen Startups und Unternehmen Raum für Innovation und…

Startup Teens Bayern Challenge 2023 – Treffen mit Staatsminister Hubert Aiwanger

NewsVon Andrea Röckl14. März 2023

Dieses Jahr zum ersten Mal gibt es die Bayern Challenge 2023 von Startup Teens und der Kickoff zum Ideenwettbewerb fand bei uns im Stellwerk18 statt. Florian Scherl, einer unser Gründer…

Fachtutorial: Qualitätsmanagement im Startup – sinnvoll oder übertrieben?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Das zentrale Ziel eines modernen QMs ist es, die Kundenerwartungen zu erfüllen oder gar zu übertreffen – damit der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt. Außerdem kannst Du mit Hilfe…

Fachtutorial: Aufbau von (Finanz-)Prozessen

Von Andrea Röckl13. März 2023

Viele Startups stehen ab einer gewissen Unternehmensgröße vor der Herausforderung interne (Finanz-) Prozesse zu etablieren, die einem weiterhin starken Wachstum langfristig gerecht werden, Verantwortlichkeiten auf Mitarbeiter delegieren ohne Risiken einzugehen…

Fachtutorial: Vielversprechende Geschäftsidee – keine bezahlenden Kunden. Mit welchen Methoden gewinne ich die „richtigen“ Kunden?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Für Startups ist es wichtig, schon in der Ideenphase aus der Perspektive des Kunden zu denken – noch besser, potenzielle Kunden gleich mit in die Entwicklung einzubeziehen. Damit „gewinnt“ das…

Fachworkshop: IT & IP – Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?

Von Andrea Röckl13. März 2023

Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Patentschutz schließen sich aus – so eine weit verbreitete Annahme. Es gibt jedoch einen nicht zu unterschätzenden patentrechtlichen Handlungsspielraum für IT-Startups, der in diesem Workshop vorgestellt wird.…

Fachworkshop: Vom Startup zum Wachstumsunternehmen: Die Rolle des CFO

Von Andrea Röckl13. März 2023

Vom Startup zum Wachstumsunternehmen: Die Herausforderungen eines Startups und die Aufgaben des Gründerteams in der Startup-Phase sind gewaltig. Sind diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert, dann stehen die nächsten Herausforderungen der Wachstumsphase bereits…

Fachtutorial: Steuern für Startups – Welche steuerrechtlichen Themen sind für Startups wichtig?

Von Andrea Röckl13. März 2023

  Steuern sind ein lästiges und kompliziertes Thema. Da Startups ihr Geschäftskonzept oftmals erst noch finden und auch durchaus komplexe Geschäftsvorfälle (u. a. Finanzierungsrunden, Gesellschafterwechsel) haben, ist es wichtig, dass…

Fachtutorial: Mitarbeitende im Startup beschäftigen – Beschäftigung von Praktikanten, Studierenden und Minijobbern sowie die neue eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)

Von Andrea Röckl13. März 2023

Im Jahr 2022 beschäftigen Startups in Deutschland durchschnittlich 18,4 Mitarbeitende – nicht selten greifen Startups dabei zunächst auf Praktikanten, Werkstudenten und geringfügig Beschäftigte zurück. Für diese Personenkreise gibt es in…

←1
234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
…3940414243…
4445464748495051525354
55→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image