Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: Stellwerk18

Fachworkshop: Typische Klauseln in Beteiligungsverträgen

Von Andrea Röckl12. Februar 2024

Die Zusammenarbeit zwischen Investor und Unternehmen wird rechtlich mittels eines Beteiligungsvertrages geregelt. Es ist üblich, dass der Investor einen Beteiligungsvertrag vorschlägt. Was ist bei der Verhandlung der Vertragswerke zu beachten…

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen

Von Andrea Röckl12. Februar 2024

Die wichtigsten Finanzierungsinstrumente und Investorenkontakte für junge innovative Unternehmen! Gewinne einen fundierten Überblick über die Chancen und Anforderungen verschiedener Finanzierungsarten und knüpfe Kontakte! In kurzen Vorträgen stellen Experten die wichtigsten…

Fachtutorial: Softwarepatente für KI-Startups

Von Andrea Röckl12. Februar 2024

In der hochdynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es Entwicklungen, die unser Verständnis von Technologie und Innovation revolutionieren. Doch können diese bahnbrechenden KI-Technologien patentrechtlich geschützt werden? Bitte melde Dich…

Fachtutorial: Pitchen vor Investoren

Von Andrea Röckl12. Februar 2024

Viele Investoren sind interessiert mit potenzialträchtigen Startups früh in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben Executive Summary und 2Pager die Eintrittskarte zu Follow Up Gesprächen.

Tutorial: Business Planning 2B – Vertrieb, Chancen und Risiken

Von Andrea Röckl12. Februar 2024

Mit dem Online-Tutorials von BayStartup werden sie gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans oder Read-Decks vorbereitet.

2. Stammtisch für GründerInnen und JungunternehmerInnen

Von Andrea Röckl8. Februar 2024

Das Rosenheimer Netzwerk Gründen. Einfach Machen! veranstaltet am 16. April 2024 den bereits 2. Stammtisch für GründerInnen und JungunternehmerInnen. Wann: Di, 16.04.2024 · 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Wo:   …

Grenzüberschreitender Austausch: Startups und Mittelstand im Fokus

NewsVon Andrea Röckl7. Februar 2024

Am letzten Montag trafen sich in unserer Cafeteria DasStellwerk18 unsere Geschäftsführung, vertreten durch Carla Kirmis und Dr. Florian Wiesböck, mit Esther Jennings von der Euregio Inntal, Thomas Ebner von der…

Tag der offenen Tür im Stellwerk18

Von Andrea Röckl7. Februar 2024

Tag der offenen Tür im Stellwerk18 Wir freuen uns, das Stellwerk18-Ökosystem vorzustellen!   Das Stellwerk18 lädt am 14. Mai 2024 zum Tag der offenen Tür. Dafür öffnet das Digitale Gründerzentrum…

Fachtutorial: Dem Kind einen Namen geben – Tipps zur Markenrecherche

Von Andrea Röckl31. Januar 2024

Im Startup stellt sich spätestens mit der Anmeldung des Unternehmens die Frage nach dem Namen. Auch das erste Produkt sollte einen Namen erhalten. Vor dem Eintragen einer Marke ist jedoch aus juristischer Sicht ein Rechercheprozess unbedingt empfehlenswert.

Fachtutorial: Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung – auch für Startups und junge Unternehmen?

Von Andrea Röckl31. Januar 2024

Seit 2020 haben alle forschenden und in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen einen Anspruch darauf, für Forschungs- und Entwicklungsleistungen steuerliche Förderung zu beantragen (Forschungszulagengesetz – FzulG).

←1
234567891011121314151617181920212223242526
…2728293031…
3233343536373839404142434445464748495051525354
55→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image