Tutorial: Business Planning 2 – Express
Mit dem Format „Business Planning Express“ wollen wir dir in nur einer Stunde alle notwendigen Basics liefern, um den Businessplan für Phase 2 zu konzipieren und zu erstellen. Hier besprechen…
Mit dem Format „Business Planning Express“ wollen wir dir in nur einer Stunde alle notwendigen Basics liefern, um den Businessplan für Phase 2 zu konzipieren und zu erstellen. Hier besprechen…
Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans oder Read-Decks vor. Die Tutorials sind an die jeweiligen Phasen der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe angepasst. In Phase…
Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans oder Read-Decks vor. Die Tutorials sind an die jeweiligen Phasen der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe angepasst. In Phase…
Das Gründerteam gilt als Treiber des Wachstums und Erfolgs. Doch in schnell wachsenden Startups ist es auch wichtig, herausragende Mitarbeiter zu akquirieren und an das Startup zu binden. Aus finanziellen Gründen ist das selten mit hohen Gehältern möglich. Hier kommen sogenannte „Phantom Shares“ ins Spiel.
Eine der größten Herausforderungen derzeit: geeignete Fachkräfte für das eigene Unternehmen finden. Ein wesentlicher Baustein im „race for talents“ ist dabei die eigene Arbeitgeberattraktivität.
In einer sich schnell verändernden Technologielandschaft ist der Schutz geistigem Eigentums von entscheidener Bedeutung, insbesondere im Bereich von Softwareinnovationen. Dieser Workshop gibt Dir die Gelegenheit, das komplexe Feld der Softwarepatente zu verstehen und für Dein Startup geeignete Entscheidungen zu treffen.
Die ästhetische Erscheinungsform – Gestalt, Farbe, Form – kann als gewerbliches Schutzrecht angemeldet werden. Dieses Schutzrecht würde früher als Geschmacksmusterschutz bezeichnet.
In der hochdynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es Entwicklungen, die unser Verständnis von Technologie und Innovation revolutionieren. Doch können diese bahnbrechenden KI-Technologien patentrechtlich geschützt werden?
Viele Investoren sind interessiert mit potenzialträchtigen Startups früh in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben Executive Summary und 2Pager die Eintrittskarte zu Follow Up Gesprächen.
Schneller neue Kunden gewinnen und höhere Erträge erzielen
Für die Kunden sind die Preise ein wichtiger Kaufentscheidungsfaktor.