Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: baystartup

Tutorial: Business Planning 3A – Team und Realisierungsfahrplan Kopieren

Von Andrea Röckl6. April 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir Sie gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Das Angebot ergänzt als digitale Alternative unsere Businessplanning Workshops vor Ort. Die Tutorials sind an die…

Fachtutorial: Patentstrategien für Startups – Was macht Sinn?

Von Andrea Röckl6. April 2022

Patentanmeldung oder Veröffentlichung – oft eine Frage bei der auch das zur Verfügung stehende Budget sowie Kosten-Nutzen-Abwägungen eine entscheidende Rolle spielen. Angesichts meist knapper Ressourcen im Startup sind Entscheidungskriterien zur…

Tutorial: Business Planning 3A – Team und Realisierungsfahrplan Kopieren

Von Andrea Röckl6. April 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir Sie gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Das Angebot ergänzt als digitale Alternative unsere Businessplanning Workshops vor Ort. Die Tutorials sind an die…

Tutorial: Business Planning 3A – Team und Realisierungsfahrplan

Von Andrea Röckl6. April 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir Sie gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Das Angebot ergänzt als digitale Alternative unsere Businessplanning Workshops vor Ort. Die Tutorials sind an die…

Fachtutorial: Mitarbeiter einstellen, Arbeitsverhältnisse gestalten

Von Andrea Röckl6. April 2022

Wächst Ihr Unternehmen, benötigen Sie meist sehr schnell zusätzliche Mitarbeiter – in geringfügiger Beschäftigung, Teil- oder Vollzeitkräfte. Die Personalkosten sind häufig der größte Kostenblock für Startups. Dr. Thomas Leister und…

Fachtutorial: Steuern für Startups – Welche steuerrechtlichen Themen sind für Startups wichtig?

Von Andrea Röckl6. April 2022

Steuern sind ein lästiges und kompliziertes Thema. Da Startups ihr Geschäftskonzept oftmals erst noch finden und auch durchaus komplexe Geschäftsvorfälle (u.a. Finanzierungsrunden, Gesellschafterwechsel) haben ist es wichtig, dass Gründer ein…

Workshop: Business Planning 3 – Realisierung, Kapitalbedarf und Finanzplanung

Von Andrea Röckl4. April 2022

Unsere Business Planning Workshops geben Startups eine fundierte Einführung in die Geschäftsplanung. Sie erfahren, wie Sie an eine ganzheitliche strategische Planung Ihres unternehmerischen Vorhabens herangehen und lernen die wichtigsten Elemente…

Fachtutorial: Pitchen vor Investoren

Von Andrea Röckl4. April 2022

Viele Investoren sind weiterhin interessiert mit potenzialträchtigen Startups in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben Executive Summary und 2Pager die Eintrittskarte zu weiteren Investmentverhandlungen. Ihre Startup-Story muss bereits…

Tutorial: Business Planning 3B – Finanzplanung und Kapitalbedarf

Von Andrea Röckl4. April 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir Sie gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Das Angebot ergänzt als digitale Alternative unsere Businessplanning Workshops vor Ort. Die Tutorials sind an die…

Fachtutorial: Employee Stock Option Plan (ESOP) – Für den Erfolg wichtige Mitarbeiter beteiligen und motivieren Kopieren

Von Andrea Röckl4. April 2022

Das Gründerteam gilt als Treiber des Wachstums und Erfolgs. Doch in schnell wachsenden Startups ist es auch wichtig, herausragende Mitarbeiter zu akquirieren und an das Startup zu binden. Aus finanziellen…

←1
23456789101112131415
…1617181920→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image