Zum Inhalt springen
Stellwerk18
Das Stellwerk18 unterstützt und vernetzt Startups und Unternehmen durch ein tragfähiges Netzwerk im Bereich Digitalisierung/Innovation.
Stellwerk18
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Startseite
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Jahresrückblick
  • Kontakt
  • Startups
    • Unsere Startups
    • Wie kommt man ins Stellwerk18
    • Wie unterstützen wir
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Welche Vorteile bieten wir
  • Standorte
    • Region 18 Südostoberbayern
    • Rosenheim
      • Konferenzräume
    • Traunstein
    • Töging am Inn
    • Startup Büros
  • News
  • Events
    • Coachings
    • Veranstaltungen
  • Eat & Drink
    • DasSTELLWERK18 Rosenheim

Schlagwort-Archive: baystartup

Fachworkshop: Die Skalierungsphase des B2B-Startups erfolgreich gestalten

Von Andrea Röckl6. Oktober 2022

Sales, Marketing und People & Culture sind die entscheidenden Treiber! Dein Startup hat eine anspruchsvolle technologische Basis und richtet sich an Firmen als Endkunden. Erste Pilotkunden konnten bereits gewonnen werden.…

Tutorial: Business Planning 1C – Das Read-Deck als Businessplan

Von Andrea Röckl6. Oktober 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans oder Readdecks vor. Die Tutorials sind an die jeweiligen Phasen der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe angepasst. Zu jeder Phase…

Fachtutorial: Mitarbeiter im Startup beschäftigen – Handlungsspielraum zwischen gesetzlichen Pflichten und unternehmerischem Handeln

Von Andrea Röckl6. Oktober 2022

Die ersten „Mitarbeiter“ im Startup sind oft Werkstudenten, Minijobber oder Praktikanten. Später werden Teilzeit- und Vollzeitkräfte eingestellt. Doch bereits bei der ersten Einstellung gibt es einige gesetzliche Pflichten zu beachten.…

Tutorial: Business Planning 1A – Idee und Kundennutzen

Von Andrea Röckl6. Oktober 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Die Tutorials sind an die jeweiligen Phasen der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe angepasst. Zu jeder Phase bieten…

Tutorial: Business Planning 1B – Analyse von Markt und Wettbewerb

Von Andrea Röckl6. Oktober 2022

Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Die Tutorials sind an die jeweiligen Phasen der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe angepasst. Zu jeder Phase bieten…

Fachtutorial: Vertrieb – Wie löse ich die rechtlichen Herausforderungen?

Von Andrea Röckl11. Juli 2022

Sowohl für den Direktvertrieb als auch für die indirekten Vertriebsformen mit Handelsvertretern oder Vertragshändlern gilt es, die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten zu kennen und strategisch vorzugehen.   Dr. Thomas Grünvogel und Dr.…

Fachtutorial: Wie setze ich ein UX/UI-Nearshore Projekt um? – Best Practices aus Bulgarien

Von Andrea Röckl11. Juli 2022

Viele StartUps stellen sich die Frage, ob die Entwicklung von CI/CD (Corporate Identity und Corporate Design) outgesourced werden kann? Und wenn outsourcen, dann wohin, mit wem und wie? Warum überhaupt…

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen

Von Andrea Röckl27. Juni 2022

Die wichtigsten Finanzierungsinstrumente und Investorenkontakte für junge innovative Unternehmen! Gewinnen Sie einen fundierten Überblick über die Chancen und Anforderungen verschiedener Finanzierungsarten und knüpfen Sie Kontakte! In kurzen Vorträgen stellen Experten…

Fachtutorial: Erfindungen schützen, Wettbewerbsvorteile schaffen – Patentstrategien für Startups

Von Andrea Röckl19. April 2022

Die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens beruht stets auf einer guten Idee. Technische Aspekte dieser Idee lassen sich durch Patente und Gebrauchsmuster schützen und auf diese Weise in wertvolle Wettbewerbsvorteile verwandeln.…

Fachworkshop: Kostengünstige „Goodies“ für Startup-Mitarbeiter: Altersvorsorge – Gestaltungsspielraum und gesetzliche Regelungen

Von Andrea Röckl6. April 2022

Home-Office, New Work, kostenfreie Getränke – betriebliche Benefits erhöhen die Arbeitgeberattraktivität und fördern die Mitarbeiterbindung. Zusätzlich können Arbeitgeber auch noch steuervergünstigt in die Altersvorsorge der Mitarbeiter investieren. Damit sowohl der…

←1
23456789101112131415
…1617181920→
Anschrift:
Stellwerk18
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten Office:
Montag-Freitag:
8.00-13.00 Uhr
Kontakt:
  • Telefon:
    08031 2718-0
  • Email:
    netzwerk@stellwerk18.de

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window

Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V. | Innsiders Media - Webdesign aus Rosenheim
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom-Menü
Go to Top
Stellwerk18 Newsletter
Jetzt anmelden!
close-image