Hyground LOGO scaled 400x249 - Hyground GmbH

Hyground GmbH

In der heutigen digitalen Welt sind zuverlässige Software-Systeme entscheidend für den Geschäftserfolg. Doch mit der wachsenden Komplexität moderner Cloud-Technologien wird es immer schwieriger und teurer, Ausfälle schnell zu beheben. Lange Ausfallzeiten kosten nicht nur Geld und Kundenvertrauen, sondern binden auch wertvolle Entwicklerressourcen an die Fehlersuche statt an Innovation.

Hyground löst dieses Problem. Wir helfen Unternehmen, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz ihrer Technik-Teams drastisch zu steigern. Unsere Vision ist es, zeitraubende, repetitive Aufgaben im IT-Betrieb durch intelligente KI zu automatisieren.

Wenn ein System ausfällt, liegt die größte Herausforderung oft nicht darin herauszufinden, dass etwas nicht stimmt, sondern warum. Die manuelle Suche nach der Ursache ist zeitaufwändig, fehleranfällig und verursacht Stress – selbst mit teuren Überwachungstools.

Hier setzt Hyground an: Unsere KI-Plattform analysiert Systemprobleme automatisch und liefert in Sekunden präzise Hinweise auf die wahrscheinlichste Ursache. Das ist unser Kernfeature: die beschleunigte Ursachenanalyse (RCA). Oft geschieht dies, noch bevor sich ein Mitarbeiter überhaupt mit dem Problem befassen kann.

Hyground agiert dabei wie ein intelligenter Assistent für Ihre technischen Teams. Neben der schnellen Fehlerdiagnose ermöglichen wir es Teams auch, ihre komplexen Systeme besser zu verstehen – zum Beispiel durch Abfragen in natürlicher Sprache. Das Ergebnis: kürzere Ausfallzeiten, schnellere Lösungen und produktivere Mitarbeiter.

Wir wissen, dass Vertrauen und einfache Einführung entscheidend sind. Hyground ergänzt Ihre bestehenden Werkzeuge und Prozesse, ohne diese zu ersetzen. Unsere Vorschläge sind nachvollziehbar und faktenbasiert. Die Implementierung ist unkompliziert, erfordert minimalen Aufwand und keine komplexen Datenmigrationen. Hyground arbeitet sicher direkt in Ihrer Umgebung und erfüllt hohe Datenschutzstandards.

Geschäftsführung

CEO: Dominik Rehbock
CPO: Benjamin Hofmann
CTO: Bastian de Groot

LinkedIn