Rosenheim, 21. Oktober 2025 – Das digitale Gründerzentrum Stellwerk18 e.V., getragen von den Regionen Traunstein, Mühldorf am Inn, Altötting, Stadt und Landkreis Rosenheim sowie dem Berchtesgadener Land, stellt sich für die kommenden Jahre neu auf. Mit rund 80 Unternehmenspartnern und aktuell 35 aktiv unterstützten Startups ist das Stellwerk18 die zentrale Plattform für digitale Innovation und Gründergeist in Südostoberbayern.
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Evi Bachmaier, langjährige Netzwerkmanagerin, die Geschäftsführung des Verbands. Sie folgt auf Dr. Florian Wiesböck, der die Position als Geschäftsführer seit April 2021 innehatte. Wiesböck wird sich nach fünf Jahren im Amt zum 31. März 2026 aus der operativen Verantwortung zurückziehen und künftig als stellvertretender Vorstand die Entwicklung des Verbands weiter begleiten.
„Mit dem Wechsel an der Spitze setzen wir auf Kontinuität und gleichzeitig neue Impulse, um das Gründerökosystem in der Region noch stärker zu vernetzen und zu fördern“, so Dr. Wiesböck im Rahmen der Mitgliederversammlung.
Im Anschluss an die Bekanntgabe der personellen Veränderungen in der Geschäftsführung wurde der Vorstand neu gewählt. Die Gründungsmitglieder Holger Jarrath und Stefan Neumann gaben ihr Amt auf eigenen Wunsch ab, um jüngeren Vertretern Platz zu machen. Beide haben den Verband seit der ersten Stunde entscheidend geprägt. Besonders in der Aufbauphase war ihr Engagement maßgeblich, damit das Netzwerk heute so stark und sichtbar ist.
In den neuen Vorstand gewählt wurden:
- Peter Schindecker, 1.Vorsitzender
- Stefan Neumann (bis 31.3.26), Dr. Florian Wiesböck (ab 1.4.26), stellv. Vorsitzender
- Tobias Jonas, stellv. Vorsitzender
- Claudia Küchen
- Helmut Hundhammer
- Hans Hell
- Oliver Döser
Die Vorstände Peter Schindecker, Claudia Küchen, Helmut Hundhammer, Hans Hell, und Oliver Döser sorgen mit ihrer Wiederwahl für Stabilität und Kontinuität. Neu hinzu kommt als Beisitzer Tobias Jonas, der als frisches Vorstandsmitglied mit seiner Perspektive als Stellwerk18-Startup-Alumnus (Gründer und CEO der InnFactory GmbH) neue Impulse setzt. Stefan Neumann bleibt noch bis Ende März im Amt, bevor auch er den Staffelstab an Dr. Florian Wiesböck übergibt. Zusammen entsteht so ein Team, das Bewährtes trägt und gleichzeitig Platz für neue Ideen schafft – die beste Grundlage, um den Verband in den nächsten Jahren lebendig weiterzuentwickeln.
Mit dieser Neuaufstellung von Geschäftsführung und Vorstand stellt der Berufsverband die Weichen für die kommenden Jahre.
Fotos Copyright: Christoph Leonhardt, InAlpinus-Design













