KI – aber wie? KI & Automatisierung im Handwerk
Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Handwerk – einfach, praktisch, machbar!
In der Theorie klingt Digitalisierung gut, aber wie setzt man diese im Handwerksalltag wirklich um? Genau dieser Frage widmen wir uns in unserer Veranstaltung „KI – aber wie?“ im Stellwerk 18 in Rosenheim. Gemeinsam mit den Automatisierungs-Experten Fabian Glanz (DefinitivDigital) und Benedikt Anselment (NOA) zeigen wir Ihnen, wie Sie mit moderner Technologie Abläufe vereinfachen, Kosten senken und sich und Ihre Mannschaft entlasten – ohne theoretisches Blabla, sondern mit Ideen, die Sie am nächsten Tag direkt ausprobieren können.
Das erwartet Sie:
Definitiv Digital GmbH zeigt, wie Sie mit maßgeschneiderter Software eine klare, moderne IT-Struktur schaffen – Schluss mit Tool-Chaos und Datensilos!
Fabian Glanz ist Gründer und Geschäftsführer von Definitiv Digital, einem Unternehmen mit Sitz in Rosenheim, das sich auf individuelle Softwarelösungen für Handwerksbetriebe spezialisiert hat. Er treibt die Digitalisierung in der Bau- und Ausbaubranche voran und bringt dabei seine eigene praktische Handwerkserfahrung sowie Begeisterung für effiziente, passgenaue Software ein.
NOA Tech GmbH demonstriert live, wie KI-Technologien Ihre Prozesse automatisiert und beschleunigt. Erleben Sie, wie Routineaufgaben plötzlich ganz von selbst laufen – schneller, fehlerfrei und kostensparend.
Benedikt Anselment und Pius Schmid sind die Mitgründer von NOA – einer Beratung für digitale Prozessautomatisierung. Durch ihre Arbeit bei und mit führenden deutschen Startups (wie z.B. FINN) erlebten sie hautnah, wie die Kombination aus regelbasierter Automatisierung und KI ganze Branchen transformieren kann. Mit NOA helfen sie Unternehmen nun dabei, eine „Automation First“-Kultur aufzubauen und so nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu Snacks, Getränken und persönlichem Austausch mit den Experten ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz im Handwerk funktioniert – einfach, verständlich und mit echtem Mehrwert für Ihren Betrieb.
Agenda:
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Begrüßung durch Stellwerk 18 und Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:10 Uhr Einführung: Typische Probleme von Handwerksbetrieben bei der Digitalisierung
17:25 Uhr Definitiv Digital: Fokus individuelle „Baukasten Automatisierung“ im Baugewerbe
18:10 Uhr Pause
18:30 Uhr NOA: Fokus regelbasierte Automatisierung mit KI-Elementen
19:15 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
19:30 Uhr Netzwerken und Imbiss
21:00 Uhr Voraussichtliches Veranstaltungsende
