Cyber Security Weißwurstfrühstück
Sichere dir deinen Platz für das nächste Weißwurstfrühstück zum Thema Cyber Security!
Gemeinsam mit unseren Partnern Innovations.Raum Kufstein, white duck und QAware laden wir herzlich ein zu einem Vormittag voller spannender Einblicke in die Welt der Cybersicherheit und bayerischer Gemütlichkeit im Tiroler Unterland. Zwei praxisnahe Vorträge von IT-Expertinnen und -Experten beleuchten aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich Cyber Security. Zwischen den Vorträgen gibt es eine kurze Kaffeepause, und im Anschluss laden wir zu einem Weißwurstfrühstück mit Brezn und vegetarischen Schmankerln ein.
Agenda:
ISO 27001 und moderne Softwareentwicklung: Wie passt das zusammen?
Referent: Mario-Leander Reimer (Managing Director & CTO, QAware GmbH)
Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil der Softwareentwicklung und kein nachträglicher Zusatz mehr. Die Zertifizierung nach ISO 27001 hilft Unternehmen, Vertrauen aufzubauen, Risiken zu minimieren und Compliance sicherzustellen. In diesem Vortrag zeigen wir, wie sich diese Sicherheitsanforderungen in modernen SDLCs abbilden und mit agilen Frameworks sowie DevOps Prinzipien verbinden lassen. Wir beleuchten praktische Ansätze und geeignete Werkzeuge wie statische Codeanalyse, Dependency Scanning und automatisierte Sicherheitstests. Darüber hinaus diskutieren wir die Integration von OWASP SAMM zur Bewertung und Verbesserung der Sicherheitslage, um Security als kontinuierlichen, iterativen Prozess in Entwicklungsteams zu etablieren.
-Kaffeepause-
Sichere Anwendungen durch Cloud-Native Technologien und DevSecOps
Referent: Nico Meisenzahl (COO, white duck GmbH)
Dieser Vortrag zeigt, wie cloud-native Entwicklung und DevSecOps dazu beitragen können, sichere Anwendungen zu entwickeln und auf Azure zu betreiben. Entdecken Sie, wie die Integration von Sicherheit in den gesamten Entwicklungszyklus und im Betrieb Ihrer Lösung dabei hilft, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Neben den Grundlagen erfahren Sie, wie Azure-Dienste und GitHub Sie bei diesem Ansatz unterstützen können.
Key Takeaways:
◊ Integration von Sicherheit in sämtlichen Entwicklungsphasen
◊ Nutzung von Open-Source Tools und GitHub Advanced Security für proaktive Sicherheitsmaßnahmen
◊ Einsatz von Azure-Diensten und Entra ID zur Stärkung der Cloud-Sicherheit
◊ Umsetzung des Least Privilege-Prinzips und Verwendung von Azure Policies zur Risikominderung
◊ Kombination von DevSecOps und Cloud-Native Technologien für den sicheren Betrieb moderner Anwendungen
Weißwurstfrühstück & Networking
Zum Ausklang laden wir zu Weißwürsten, Brezn und vegetarischen Schmankerln ein – perfekte Gelegenheit für Gespräche und neue Kontakte.
Wann: Freitag, 10. Oktober 2025, 09:00–12:00 Uhr
Wo: Innovationsraum, Unterer Stadtplatz 11 (1. Stock KISS), 6330 Kufstein
Anmeldung: Bitte entweder über das folgende Formular oder per E-Mail unter innovationsraum@kufstein.biz
Kosten: Keine Kosten, die Veranstaltung ist gratis.
Hier geht’s zum Flyer…
