Campus Chiemgau öffnet Türen am Lindlsonntag
Am Sonntag, den 27. April 2025, lockte der traditionelle Ostermarkt, auch bekannt als Lindlsonntag, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Große Kreisstadt Traunstein. Bei strahlendem Frühlingswetter luden die Geschäfte der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein. Ein perfekter Anlass, um auch den Campus Chiemgau im Rahmen eines Tages der offenen Tür näher kennenzulernen.
Als Teil des Campus Chiemgau öffnete das Stellwerk18 seine Türen und bot interessierten Gästen spannende Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Gemeinsam mit der moreFactory GmbH stellten wir unsere Arbeit als Digitales Gründerzentrum vor. Dabei standen wir den Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund ums Thema Start-ups, Unternehmertum und Digitalisierung zur Verfügung.
Großes Interesse weckte insbesondere das moderne Medien Lab: Hier konnten die Gäste 3D-Druck live erleben oder mit VR-Brillen virtuelle Welten erkunden. Beim gemeinsamen Kickern kam man schnell ins Gespräch – begleitet von unserem Maskottchen Rosi, das für beste Stimmung und viele Erinnerungsfotos sorgte. Ein weiteres Highlight war der Workshop „Gründerluft schnuppern“, in dem Interessierte selbst erleben konnten, wie aus einer Idee ein erstes Geschäftsmodell entsteht.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die vielen inspirierenden Gespräche. Das Stellwerk18 bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern – und lädt auch weiterhin alle Gründerinnen, Gründer und Innovationsbegeisterte ein, Teil unseres Netzwerks zu werden!