Am 11. Juni 2025 war es wieder soweit: (Jung-)Unternehmer und -Unternehmerinnen aus der Region Traunstein kamen zum Zammsitz’n zusammen – dieses Mal in der besonderen Atmosphäre des Restaurants Leonrod mitten in Traunstein. Rund 15 Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung, um sich bei kühlen Drinks, feinem Catering und sommerlichem Wetter über aktuelle Themen, Herausforderungen und Ideen auszutauschen.
Das Zammsitz’n ist eine gemeinsame Initiative von SMASH und Stellwerk18 – mit dem Ziel, Startups in der Region zu vernetzen, voneinander lernen zu lassen und echte Begegnungen zu schaffen.
Den inhaltlichen Impuls des Abends setzte Anna Maria Kurz vom Startup Kibun, das Teil des Netzwerks im Stellwerk18 ist. In ihrem praxisnahen Beitrag zeigte sie, wie Unternehmenskultur messbar gemacht werden kann – ein Thema, das gerade für junge Unternehmen essenziell ist, aber oft unterschätzt wird. Ihr Impuls stieß auf großes Interesse und regte eine lebendige Diskussion an: Wie lässt sich Kultur erfassen? Welche Indikatoren sind relevant? Und wie können Startups von Anfang an eine gesunde Unternehmenskultur fördern?
Wie immer stand beim Zammsitz’n der persönliche Austausch im Mittelpunkt: Netzwerken, voneinander lernen und miteinander wachsen – ganz im Sinne unseres lebendigen Gründerökosystems im Chiemgau.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den gelungenen Abend und freuen uns schon jetzt auf das nächste Zammsitz’n am 13. August 2025!