Logo Leaf AI black - Leaf AI UG

Leaf AI

Unser Ziel ist es, die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben, zu revolutionieren. Angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel sehen wir bereits die Folgen von Wasser- und Nährstoffmangel.

Deshalb haben wir den Leaf-Connect entwickelt, um verschiedene relevante Erntebedingungen aus der Ferne zu messen. Mit Hilfe verschiedener Sensoren können wir unseren Kunden Informationen zum Beispiel über den Salzgehalt des Bodens oder des Nährbodens, den Wassergehalt und die Temperatur liefern.

Auf der Grundlage der Messungen können Sie Ihre Bewässerungs- und Düngestrategie optimieren, um einen besseren Input oder sogar höhere Erträge zu erzielen. Andere Sensoren sind in der Lage, spezifische Bodenfaktoren zu messen, die Ihre Strategien weiter verbessern können, indem sie Aufschluss über die Eigenschaften Ihres Nährbodens oder die Komponenten des Bewässerungswassers geben.

Der Anbau von Pflanzen in gewachsenen Böden bringt eine Vielzahl von Unregelmäßigkeiten und Unterschieden mit sich, die es zu berücksichtigen gilt. Je heterogener die Anbaubedingungen werden, desto größer ist der Bedarf an dichten Messungen, während die Bereitstellung stabiler Bedingungen zu einer geringeren Messdichte führen kann.

Dank unseres anpassungsfähigen Systems können Sie verschiedene Sensoren integrieren, von Bewässerungssensoren über Blattnässesensoren bis hin zu einer voll ausgestatteten Wetterstation.

Geschäftsführer

Manuel Friedrich

Telefon

+49 (0) 173 5931743

Webseite